-
Archivräumung in der Schweiz
Professionelle, DSG-konforme und zertifizierte Archivräumung –
mit Aktenvernichtung nach ISO/IEC 21964 und DIN 66399.
Wir übernehmen Sichtung, Sortierung, Abholung und fachgerechte Entsorgung
Ihrer Unterlagen in der ganzen Schweiz – z. B. in Zürich,
Basel, Bern, Genf, Luzern, St. Gallen, Lausanne und Lugano.
Archivräumung mit System – REISSWOLF Schweiz räumt für Sie auf
Ob ausgelaufene Aufbewahrungsfristen, Platzmangel, ein Standortwechsel oder die Auflösung alter Geschäftsunterlagen: Wir übernehmen Ihre komplette Archivräumung – sicher, effizient und revisionssicher. Unsere zertifizierten Fachbetriebe arbeiten nach ISO/IEC 21964 und erfüllen alle Anforderungen des revidierten Datenschutzgesetzes (DSG) und der DSGVO. Die Aktenvernichtung erfolgt gesetzeskonform und dokumentiert – durch unsere zertifizierte Aktenvernichtung in der Schweiz.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- ✔ Planung und Umsetzung durch Profis
- ✔ Sichtung, Sortierung und Verpackung inklusive
- ✔ Abholung und Aktenvernichtung mit Zertifikat
- ✔ Revisionssicher und vollständig dokumentiert
- ✔ Verfügbar in der ganzen Schweiz
Jetzt den REISSWOLF-Service finden, der genau zu Ihnen passt.
LÖSUNG 1: REGELMÄSSIGE AKTENVERNICHTUNG
FÜR UNTERNEHMEN
Behalten Sie Ihre Datenvernichtung
dauerhaft im Griff!
Laufende Entsorgung von Geschäftsunterlagen
mit abschliessbaren Sicherheitsbehältern,
planmässiger Abholung und zertifizierter Vernichtung.
Ideal für Unternehmen mit kontinuierlichem Bedarf.
LÖSUNG 2: EINMALIGE ARCHIVRÄUMUNG &
AKTENVERNICHTUNG
Räumen Sie Ihr Archiv –
wir übernehmen den Rest!
Wir übernehmen die komplette Räumung Ihrer Altaktenbestände:
Sortierung, Verpackung, Transport und Vernichtung –
alles nach ISO/IEC 21964 und DIN 66399
Auch für Kleinmengen ab 1 Karton.
Archivauflösung & Aktenvernichtung aus einer Hand
Je nach Ausgangslage planen wir gemeinsam mit Ihnen den optimalen Ablauf. REISSWOLF unterstützt Sie bei der Sortierung, Verpackung, beim Transport mit Sicherheitsbehältern und GPS-Überwachung sowie bei der zertifizierten Aktenvernichtung nach ISO/IEC 21964 – selbstverständlich DSG-konform und dokumentiert mit Vernichtungszertifikat.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Vor-Ort-Termin & Projektplanung
- Sichtung & Trennung nach Schutzklassen gemäß DIN 66399
- Bereitstellung von Material, Verpackung & ggf. Sicherheitsbehältern
- Manuelle Sortierung & Kartonierung durch Fachpersonal
- Transport mit GPS-überwachten Spezialfahrzeugen durch geschultes Personal
- Zertifizierte Aktenvernichtung inkl. revisionssicherem Nachweis
In 3 Schritten zur revisionssicheren Archivauflösung
1. Analyse & Planung
Wir erfassen das Archivvolumen, bewerten Ihre Archivmaterialien nach Aufbewahrungsfristen, Schutzklassen und Löschpflichten – rechtssicher gemäß dem Datenschutzgesetz der Schweiz (revDSG) und der GeBüV.
2. Abholung & Transport
Abholung durch geschultes Personal mit verschlossenen Sicherheitsbehältern – DSG-konform und dokumentiert mit lückenloser Transportkette.
3. Vernichtung & Entsorgungsnachweis
Zertifizierte Vernichtung aller Dokumente und Datenträger nach ISO/IEC 21964 – inklusive revisionssicherem Nachweis und digitalem Vernichtungszertifikat.
Häufige Fragen zur
Archivräumung in der Schweiz
Archivräumung in der Schweiz
Eine professionelle Archivräumung umfasst die systematische Sichtung, Sortierung, Verpackung, den Abtransport und die zertifizierte Aktenvernichtung von Archivmaterialien – gemäß Datenschutzgesetz (revDSG), GeBüV und ISO/IEC 21964. Ziel ist die rechtssichere und vollständige Auflösung analoger oder gemischter Archive.
Der Prozess erfolgt in drei Schritten: 1. Analyse & Planung des Archivumfangs und der Schutzklassen, 2. Abholung mit GPS-überwachter Transportlogistik, 3. DSG-konforme Aktenvernichtung mit offiziellem Vernichtungszertifikat. Auf Wunsch inkl. Sicherheitsbehälter und Live-Dokumentation.
Die Archivräumung muss den Vorschriften des Datenschutzgesetzes (revDSG), der Geschäftsbücherverordnung (GeBüV) sowie des Obligationenrechts (OR) entsprechen. Besonders relevant sind die Aufbewahrungsfristen und die Pflicht zur datenschutzkonformen Vernichtung.
Die Kosten variieren je nach Archivgröße, Art der Dokumente, Sicherheitsstufe und Standort. Wir erstellen eine individuelle, transparente Offerte – auch für Kleinmengen oder einzelne Standorte.
Dokumente, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, müssen datenschutzkonform vernichtet werden. Wir übernehmen die Bewertung nach Fristen, Schutzklassen und Löschpflichten – revisionssicher und mit Nachweis.
Ja. Die Archivräumung beinhaltet zusätzlich zur Vernichtung auch Sichtung, Sortierung, Verpackung und Logistik. Die Aktenvernichtung ist ein Teil der Archivauflösung – aber keine vollständige Lösung bei komplexen Archivbeständen.
Unser Service ist schweizweit verfügbar. Unsere Standorte in Basel, Luzern, Zürich und Genf betreuen Kunden auch in Bern, Winterthur, Lausanne, St. Gallen, Lugano und vielen weiteren Regionen.
In der Regel innerhalb weniger Werktage. Für zeitkritische Projekte (z. B. Standortwechsel, Projektende oder Audit) bieten wir eine Express-Archivräumung mit bevorzugter Abwicklung.
Ja. Nach der Vernichtung Ihrer Unterlagen erhalten Sie ein digitales Vernichtungszertifikat, das den DSG- und ISO-konformen Prozess revisionssicher dokumentiert.
Für diese Branchen ist unsere Archivräumung ideal
KMU & Konzerne
Ob Bauunternehmen, Treuhandgesellschaft, Versicherung oder Industriebetrieb – viele Unternehmen verfügen über gewachsene Archive mit vertraulichen Unterlagen. Die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nach OR und GeBüV sowie eine DSG-konforme Archiventsorgung sind Pflicht. Wir unterstützen Sie bei der vollständigen Archivräumung – inklusive Sortierung, Abholung, Aktenvernichtung und Nachweis.
Behörden, Stadtkanzleien & Ämter
Ob Gemeindeverwaltung, kantonale Amtsstelle oder Bundesbehörde – gerade im öffentlichen Dienst müssen große Mengen an Geschäftsunterlagen, Personendossiers und Protokollen revisionssicher vernichtet werden. REISSWOLF übernimmt die gesetzeskonforme Archivräumung inkl. Schutzklassenbewertung, zertifizierter Vernichtung und DSG-konformem Entsorgungsnachweis.
Praxen, Spitäler & Gesundheitszentren
Medizinische Einrichtungen archivieren besonders sensible Daten: Patientenakten, Laborberichte, Röntgenbilder oder OP-Dokumentationen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen nach GeBüV ist eine lückenlose, DSG-konforme Archivräumung notwendig. REISSWOLF bietet diskrete, zertifizierte Lösungen für das Gesundheitswesen – inklusive Vernichtungszertifikat.
Kanzleien, Gerichte & Treuhänder
Anwaltskanzleien, Notariate, Gerichte und Steuerberater verwalten große Archive mit vertraulichen Mandats- und Fallakten. Wir übernehmen die fachgerechte Archivräumung – inkl. Sichtung, Trennung nach Schutzklassen, Abholung mit Sicherheitsbehältern und zertifizierter Vernichtung nach ISO/IEC 21964. Ideal bei Kanzleiwechsel, Standortauflösung oder Fusion.
Zertifizierte Archivräumung – Warum Standards, Normen & Nachweise so wichtig sind
Die Archivräumung ist kein einfacher Umzugsservice – sie ist ein datenschutzrelevanter Prozess, bei dem rechtliche Vorgaben, Archivfristen und Sicherheitsstandards zwingend eingehalten werden müssen. Besonders bei der Entsorgung sensibler Unterlagen wie Patientenakten, Geschäftsbüchern oder Behördenprotokollen kommt es auf zertifizierte Abläufe an. REISSWOLF Schweiz erfüllt alle relevanten Normen für eine revisionssichere Archiventsorgung – transparent dokumentiert und DSG-konform.
Unsere Zertifizierungen im Überblick:
- ISO/IEC 21964: Grundlage für die Datenträger- und Aktenvernichtung – regelt alle sicherheitsrelevanten Schritte bei der Archivauflösung.
- DIN 66399: Norm für Schutzklassen, Sicherheitsstufen und Materialklassifikation bei der professionellen Vernichtung archivierter Dokumente.
- ISO 9001: Dokumentiertes Qualitätsmanagementsystem für strukturierte, nachvollziehbare Archivräumungsprozesse.
- ISO 14001: Umweltzertifizierung – garantiert die ökologische Weiterverwertung der geräumten Archivbestände im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
- ISO 45001: Standard für Arbeitssicherheit und den verantwortungsvollen Umgang mit vertraulichem Archivgut durch geschultes Fachpersonal.
Unsere Prozesse werden regelmässig von unabhängigen Stellen auditiert. Für jede Räumung erhalten Sie ein offizielles Vernichtungszertifikat mit Angabe von Sicherheitsstufe, Schutzklasse und Entsorgungsmethode. Das garantiert Ihnen Rechtssicherheit, erfüllt die Anforderungen des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG) sowie der Geschäftsbücherverordnung (GeBüV) – und schafft Vertrauen gegenüber Kunden, Patienten, Klienten und Behörden.
Themen & Services rund um die Archivräumung
Welche Unterlagen dürfen raus aus dem Archiv? Wir erklären die wichtigsten Fristen nach OR, DSG und GeBüV – kompakt & verständlich.
Kleinmengen effizient entsorgen – ideal für Praxen, Kanzleien, Treuhänder oder Einzelbüros mit begrenztem Platz.
Festplatten, DVDs, USB-Sticks oder Backup-Bänder – wir entsorgen digitale Datenträger normgerecht nach DIN 66399 und DSG.
Sensible Archivmaterialien sicher verpackt: Unsere abschliessbaren e.l.sy® Behälter schützen Dokumente vor Zugriff und Manipulation.
Was verlangt das revDSG bei Archivräumungen? Und welche Unterlagen unterliegen der GeBüV? Wir geben einen rechtssicheren Überblick.
Archivräumung mit Verantwortung: Unsere CO₂-arme Logistik und Recyclingprozesse machen Ihre Entsorgung umweltfreundlich.

Archivräumung in Ihrer Nähe – schweizweit im Einsatz, lokal verwurzelt
REISSWOLF Schweiz führt fachgerechte Archivräumungen in allen Landesteilen durch – inklusive Sichtung, Sortierung, Transport und zertifizierter Aktenvernichtung. In Zürich begleiten wir vor allem Kanzleien, Konzerne und Treuhänder bei der Archivauflösung. In Basel unterstützen wir Pharmaunternehmen, Industriebetriebe und Gesundheitseinrichtungen beim Räumen umfangreicher Archivbestände. Der Standort Luzern betreut vorwiegend KMU, Ämter und Verwaltungen in der Zentralschweiz, während in Genf internationale Organisationen und Unternehmen auf unsere datenschutzkonforme Entsorgungslösung setzen.
Zusätzlich sind unsere mobilen Teams in Bern, Lausanne, Lugano und vielen weiteren Regionen der Schweiz unterwegs. So gewährleisten wir eine flächendeckende, DSG-konforme und revisionssichere Archivräumung – unabhängig von Standort und Archivgröße.
